Schachaufgabe

SG 19/23 aktuell


Erfolge im Bezirkspokal PDF Drucken E-Mail
Samstag, den 09. April 2022 um 16:16 Uhr

Glückwunsch an Martin Wenzel, der im Dähnepokal durch einen Sieg über Olaf Arndt (SV Horst 31) das Endspiel gegen Ludger Grewe (SV Sterkrade-Nord) erreicht hat. In dem vorzeitig ausgetragenen Finale unterlag Martin dann seinem DWZ-stärkeren Gegner.

Im Viererpokal trug Martin mit einem Sieg ebenfalls zum 2,5:1,5-Erfolg gegen SW Oberhausen bei. Ebenfalls siegreich war Helmut Hassenrück, Gerd Frohne spielte remis. Im Halbfinale trifft die SG Gladbeck nun Ende April auf die favorisierte Mannschaft von Sterkrade-Nord.

 
Training und Blitzrunde im März PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 13. März 2022 um 18:45 Uhr

Am kommenden Freitag, dem 18. März, lädt Helmut Hassenrück wieder zum Training (18.30 Uhr), bevor um 20 Uhr das zweite Blitzturnier in diesem Jahr (hoffentlich ohne Sturm) stattfindet. Gäste sind willkommen!

 
Training und Blitzturnier am 18. Februar PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 13. Februar 2022 um 11:49 Uhr

Am kommenden Freitag (18. 2.) trainiert Helmut Hassenrück um 18.30 Uhr mit interessierten Vereinsmitgliedern. Ausnahmsweise erst um 20.30 Uhr beginnt danach die 2. Runde der jährlichen Blitzturnierserie.

 
Wieder Vereinsabend ab 21. Januar PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 16. Januar 2022 um 15:25 Uhr

Laut neuer CSVO gilt: Das Schachspielen ist für alle vollständig Geimpften und Genesenen, die geboostert sind (also eine Auffrischungsimpfung bekommen haben) oder einen tagesaktuellen, negativen Coronatest vorweisen können, wieder möglich (am Brett sogar ohne Maske!).

Daher wird unser Vereinsabend ab Freitag, dem 21. Januar, wieder stattfnden. Er startet mit einem Trainingsabend um 18.30 Uhr mit Helmut Hassenrück, gefolgt von der 1. Blitzrunde des neuen Jahres um 20 Uhr.

Sollten sich die Spielbedingungen in der Pandemie wieder ändern, werden entsprechende Informationen an dieser Stelle veröffentlicht.

 
Vereinsabend fällt aus! PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 04. Januar 2022 um 17:43 Uhr

Liebe Schachfreundin, liebe Schachfreunde,

allen wünsche ich ein Frohes Neues Jahr, es fängt für die Schachspieler, die ja zu den Indoorsportlern gehören, aber mit einer schlechten Nachricht an: Nicht nur, dass man vollständig geimpft oder genesen sein muss und viele Hygienevorschriften beachten muss, um am Freitag Abend im Verein Schach spielen zu können, zusätzlich wird ein tagesaktueller negativer Test verlangt !
Unter diesen Bedingungen wird unser Vereinsabend bis auf weiteres ausfallen. Sobald sich die Situation ändert, wird dies umgehend an dieser Stelle veröffentlicht.

Peter Kruse

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 10 von 49