Jahresausklang mit Schach |
|
|
|
Liebe Schachfreundin, liebe Schachfreude,
die letzte Runde unserer Vereinsblitzmeisterschaft steigt am kommenden Freitag, dem 16. 12. 22, um 20 Uhr, etliche Spieler können durch ihre siebte Teilnahme noch ihre Jahreswertung verbessern.
Vorher um 18.30 Uhr veranstaltet Helmut Hassenrück sein letztes Training für dieses Jahr.
Da wir am 2. Weihnachtstag um 10 Uhr unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier spielen, fällt am Vorabend von Heilig Abend am Fr., dem 23. 12. 22, unser Trainingsabend aus.
Allen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 12:10 Uhr |
|
Niederlage im Viererpokal |
|
|
|
Samstag, den 29. Oktober 2022 um 10:52 Uhr |
Bereits in der ersten Runde schied die SG Gladbeck im Viererpokal gegen den SK Hervest-Dorsten aus. Peter Kruse fand im Mittelspiel gegen Joachim Vengels keine gute Aufstellung und verlor rasch. Torsten Weber, kurzfristig für den erkrankten Helmut Hassenrück eingesprungen, nutze einen krassen Fehler von Ramin Nashir aus und glich aus. Gerd Frohne konnte seine offene Königsstellung gegen Marc Hermanowski nicht halten und gab nach einer Springergabel auf. Stefan Rickert konnte seinen Mehrbauern in einem Endspiel mit ungleichen Läufern nicht verwerten und remisierte. Endstand: 1,5 : 2,5 für Dorsten |
Training und Blitzschach im Oktober |
|
|
|
Montag, den 12. September 2022 um 18:40 Uhr |
Am Freitag, dem 20. Oktober, bietet Helmut Hassenrück um 18.30 Uhr sein bewährtes Schachtraining für alle Schachfreunde an. Im Anschluss daran wird um 20 Uhr das monatliche Turnier im Blitzschach gespielt. Bitte auch an die Nachholpartien im Schnellschach denken! |
Franz-Mecking-Turnier beendet |
|
|
|
Von den 10 gemeldeten Teilnehmer(inne)n hat sich Rudi Cordsen leider nach der 1. Runde aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. Nach sieben Runden verteidigte Helmut Hassenrück seinen Titel, Ludger Grewe lag gleichauf. Bei Punktgleichheit wurde die Reihenfolge nach Buchholz und Sonneborn-Berger ermittelt.
|
Name |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
Pkt. |
Platz |
1 |
H. Hassenrück |
* |
1 |
½ |
1 |
½ |
½ |
|
x |
1 |
+ |
5,5 |
1 |
2 |
L. Grewe |
0 |
* |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
x |
1 |
|
5,5 |
2 |
3 |
P. Kruse |
½ |
0 |
* |
0 |
|
1 |
1 |
x |
1 |
1 |
4,5 |
4 |
4 |
M. Becker * |
0 |
½ |
1 |
* |
- |
0 |
|
1 |
|
|
3,5* |
6 |
5 |
Dr. C. Hiebsch * |
½ |
0 |
|
+ |
* |
|
1 |
x |
0 |
1 |
4,5*
|
5 |
6 |
M. Bauer* |
½ |
0 |
0 |
1 |
|
* |
1 |
x |
|
1 |
4,5*
|
3 |
7 |
W. Westermann* |
|
0 |
0 |
|
0 |
0 |
* |
x |
0 |
½ |
1,5*
|
9 |
8 |
R. Cordsen |
x |
x |
x |
0 |
x |
x |
x |
* |
x |
x |
--- |
--- |
9 |
F. Hilger * |
0 |
0 |
0 |
|
1 |
|
1 |
x |
* |
½ |
3,5* |
7 |
10 |
M. Langer * |
- |
|
0 |
|
0 |
0 |
½
|
x |
½ |
* |
2*
|
8 |
|
* = eine spielfreie Runde
Ergebnisse der 2. Runde Ergebnisse der 3. Runde
L. Grewe - M. Becker 0,5 M. Becker - P. Kruse 1-0 F. Hilger - P. Kruse 0-1 H. Hassenrück - L. Grewe 1-0 C. Hiebsch - H. Hassenrück 0,5 W. Westermann - F. Hilger 0-1 M. Langer - M. Bauer 0-1 M. Langer - C. Hiebsch 0-1
spielfrei: W. Westermann spielfrei: M. Bauer
Ergebnisse der 4. Runde Ergebnisse der 5. Runde
M. Becker - H. Hassenrück 0-1 H. Hassenrück - P. Kruse 0,5 P. Kruse - M. Bauer (29. 10.) M. Bauer - M. Becker 1-0 F. Hilger - L. Grewe 0-1 L. Grewe - W. Westermann (29.10.) W. Westermann - C. Hiebsch 0-1 F. Hilger - M. Langer 0,5
spielfrei: M. Langer spielfrei: C. Hiebsch
Ergebnisse der 6. Runde Ergebnisse der 7. Runde
H. Hassenrück - F. Hilger 1-0 M. Bauer - H. Hassenrück 0,5 C. Hiebsch - L. Grewe 0-1 L. Grewe - P. Kruse 1-0 P. Kruse - M. Langer 1-0 M. Becker - C. Hiebsch -:+ W. Westermann - M. Bauer 0-1 M. Langer - W. Westermann 0,5
spielfrei: M. Becker spielfrei: F. Hilger
Leider kann Marco Becker nach einem Unfall nicht an der letzten Runde teilnehmen.
I |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. November 2022 um 13:38 Uhr |
Sehr gutes Ergebnis bei der BBMM |
|
|
|
Montag, den 03. Oktober 2022 um 16:37 Uhr |
An der diesjährigen Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft nahmen bis auf den SV Bottrop 21 alle Vereine des Bezirks teil, der Gastgeber SC Buer-Hassel, SV Horst 31 und SW Oberhausen sogar mit zwei Teams. Die SG Gladbeck trat (in der Reihenfolge der Bretter) mit Peter Kruse, Gerd Frohne, Torsten Weber und Stefan Rickert an und übertraf deutlich alle Erwartungen. Nach fünf von elf Runden führten die Gladbecker das Feld an, verloren dann nicht unerwartet gegen die favorisierten Teams vom SV Horst und Oberhausener SV. Das Highlight aus Gladbecker Sicht war anschließend der 3,5:0,5-Erfolg gegen den Mitfavoriten SV Sterkrade-Nord. Auch die restlichen drei Runden wurden klar gewonnen, so dass am Ende hinter dem Bezirksmeister SV Horst sowie dem OSV und mannschafts- und brettpunktgleich mit dem SV Sterkrade-Nord ein hervorragender dritter Platz mit großem Vorsprung vor den folgenden Mannschaften heraussprang.
Überragender Gladbecker war an Brett zwei Gerd Frohne, der erstmalig seit zwei Jahren wieder ein Blitzturnier spielte, mit neun Punkten bei nur einer Verlustpartie gegen den amtierenden Bezirksmeister Tom Rebentisch. Aber auch Torsten Weber und Stefan Rickert konnten mit sieben Punkten positiv überraschen, und auch Peter Kruse holte mit 6:5 Punkten am Spitzenbrett noch ein positives Ergebnis. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 49 |