Schachaufgabe

SG 19/23 aktuell


3. Mannschaft verliert in der 3. Runde der Kreisliga PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 29. Oktober 2019 um 17:00 Uhr

Die dritte Mannschaft der SG Gladbeck 19/ 23 musste eine 5-3 Heimniederlage gegen die dritte Mannschaft der SpVgg Sterkrade- Nord hinnehmen.

Dabei sah es lange Zeit aus, als ob die Gladbecker ein Remis oder sogar einen knappen Sieg gegen den Tabllenführer einfahren könnten.

Es fing schon nicht gut an: Lothar Nikel an Brett 6 verlor erst eine Figur, dann die Partie. Werner Grimmek remisierte an Brett 4 mit seiner Gegnerin. Kurze Zeit später stellte Germa Unterlechner den Ausgleich her. Doch dann verloren Phillip Roll und Frank Puskailler ihre Partien, an den restlichen Brettern sah es auch nicht nach Siegen für die Gladbecker aus. Nach Damenverlust gab Michael Plomann seine Partie auf. Der Sieg von Ingo Ahrens half auch nicht mehr. Am Ende spielte Frank Eikemper noch remis. Nun müssen die Punkte in den weiteren Kämpfen geholt werden.

Kurioses am Rande des Spiels: Dreimal wurde das Spiel durch die Feuerwehr unterbrochen, da ein Feuermelder in dem Gebäude mehrmals anschlug.

 
Jörg Kucheyda Stadtblitzmeister 2019 PDF Drucken E-Mail
Montag, den 23. September 2019 um 11:20 Uhr

In einem spannenden Turnier mit 12 Teilnehmern konnte Jörg Kucheyda sich den Titel des Stadtblitzmeisters sichern. Er gewann nach einer Niederlage gegen Udo Busch in der 1. Runde alle restlichen Partien und hatte damit einen Punkt Vorsprung vor Ivan Mancic. Den dritten Platz sicherte sich mit deutlichem Abstand Peter Kruse.

 
Training im September + Blitzturnier PDF Drucken E-Mail
Montag, den 16. September 2019 um 13:25 Uhr

Alle Vereinsmitglieder sind am Freitag, dem 20. September, um 18.30 Uhr zum Training unter Leitung von Helmut Hassenrück eingeladen.
Es schließt sich das allmonatliche Blitzturnier an, an dem laut den Meldungen auf der Jahreshauptversammlung viele Spieler, vor allem die Jugendlichen, teilnehmen wollen.

 
Passabler Start der 2. Mannschaft PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 15. September 2019 um 17:04 Uhr

In der ersten Runde der Verbandsbezirksliga gelang der ersatzgeschwächten 2. Mannschaft der  SG Gladbeck ein deutlicher 5,5:2,5-Erfolg. Die beiden Ersatzleute brauchten aber gar nicht einzugreifen, da der SV Hullern nur mit sechs Spielern antrat. Nach einem schnellen Remis von Dirk Rickert endeten die Partien von Jorst Kasten, Dieter Garus und Christian Häselhoff jeweils mit einem ausgekämpften Remis. Demgegenüber rettete Udo Busch seine Partie in ein eher glückliches Remis. Der Mannschaftssenior Oskar Przygodda fuhr als Einziger den vollen Punkt ein.

 
Remis zum Saisonauftakt in der Kreisliga PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 06. September 2019 um 14:50 Uhr

Im ersten Spiel der Kreisliga gegen die 5. Mannschaft vom Oberhausener SV kam die Drittvertretung der Schachgesellschaft Gladbeck zu einem Remis.

Die Mannschaft trat gehandicapt an, da man auf zwei Stammspieler verzichten musste. Doch die Ersatzspieler machten ihre Sache gut. Den ersten Punkt für die Gladbecker erzielte an Brett 8 Janik Blanc bereits nach einer dreiviertel Stunde Spielzeit. Doch der Ausgleich fiel prompt, da am ersten Brett Frank Puskailler gegen den DWZ-stärksten Spieler der Kreisliga nach Qualitätsverlust aufgab. Dann ging Oberhausen in Führung, da Lothar Nikel an Brett 5 eine Springergabel übersah und eine Qualität verlor.Werner Grimmek an Brett 4 brachte anschließend die Gladbecker durch seinen Sieg wieder heran. In einem wilden Endspiel brachte an Brett 7 Finn- Lasse Blanc die Gladbecker in Führung, dann gewann Germa Unterlechner an Brett 3 seine Partie und machte den Kampf für Gladbeck unverlierbar. An Brett 6 sah es für Gladbeck gut aus, doch Frank Eikemper ließ sich seinen Läufer einsperren,verlor ihn und damit auch die Partie. An Brett 2 konnte Michel Plomann seine Partie lange Zeit offen gestalten, doch im Endspiel musste er sich seinem jüngeren Gegenspieler bei minimalen Stellungsnachteilen geschlagen geben.

So hoffen wir, das wir im nächsten Kampf gegen SV Bottrop 21 mit der Stammmannschaft antreten können.

                                                                                                                     Frank Puskailler

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 19 von 45