Samstag, den 07. Januar 2017 um 13:49 Uhr |
Liebe Schachfreunde,
zu Beginn des neuen Jahres sei auf die neu beginnenden Turniere hingewiesen, die auch schon im Terminplan eingestellt sind:
Am 3. Februar beginnt der Vereinspokal, eine Woche später, am 10. Februar, die Stadtmeisterschaft im Turnierschach (geplant: 7. Runden Schweizer System).
Anmeldungen zu diesen Wettbewerben sind per Email oder Telefon bei Frank Puskailler oder Peter Kruse ab sofort möglich, Interessenten können sich aber auch in die ausgelegten Listen am Spielabend eintragen.
Es stehen allerdings noch die Beendigung der Schnellschachmeisterschaft und des Blitzpokals aus dem Jahr 2016 an (siehe auch dazu im Terminplan). |
|
Zwei Sieger beim Weihnachtsblitzturnier |
|
|
|
Montag, den 26. Dezember 2016 um 19:46 Uhr |
In einem gut besetzten, spannenden Blitzturnier zu Weihnachten setzten sich unter 13 Teilnehmern Dietmar Berg von der Schachgesellschaft Gladbeck und unser langjähriger Gast Emmanouil Spyrou mit jeweils 10 Punkten durch. Auf der Zielgeraden verpasste Yogi Vengels den Turniersieg und wurde mit einem halben Punkt Rückstand Dritter. Die weiteren Plätze belegten Frank Winzbeck, Peter Kruse und Gerd Frohne vor weiteren sieben Teilnehmern. |
Donnerstag, den 22. Dezember 2016 um 17:00 Uhr |
Die SG 19/23 wünscht allen Mitgliedern und Schachfreunden gesegnete Weihnachtstage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! Erinnert sei an unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier am zweiten Feiertag um 10 Uhr morgens, wie immer mit vielen Preisen. Unser Spielabend findet auch am 23. und 30. Dezember wie gewohnt statt. |
Bezirksklasse: Glücklicher Sieg gegen SW Oberhausen 4 |
|
|
|
Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 19:28 Uhr |
Nach einem glücklichen 5-3 Sieg gegen die 4. Mannschaft des SW Oberhausen 56 kann die 3. Mannschaft der Schachgesellschaft Gladbeck 19/23 weiter um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen.
Bereits nach einer Stunde musste Germa Unterlechner seine Partie verloren geben. Dann remisierte Sandro Plenker, seine Gegnerin gab Dauerschach, kurz drauf gab auch Werner Grimmek seine Partie Remis. Den Ausgleich erzielte Abdelhakim Bensalah, dann gewann Dieter Garus an Brett 1 durch einen Fehlgriff seines Gegenspielers die Partie. Damit gingen die Gladbecker mit 3-2 in Führung, doch bei den restlichen Partien sah es nicht gut aus. Ingo Ahrens reichte nach 3 Stunden Spielzeit seinem klar spielstärkerem Gegner die Hand, dann gewann überraschend Lothar Nikel seine Partie, so dass Gladbeck mit 4-3 führte. Als letzter musste Frank Puskailler seine Stellung zum Remis irgendwie verteidigen. Doch Caissa war uns hold, nach ungenauen Zügen seines Gegenspielers konnte er die Partie noch gewinnen. Mit diesem Sieg holten sich die Gladbecker die Tabellenführung in der Bezirksklasse zurück.
Nun geht es Ende Januar gegen den Tabellenzweiten SV Horst, der überraschend einen Punkt in Oberhausen ließ. |
Finale im Viererpokal erreicht |
|
|
|
Samstag, den 10. Dezember 2016 um 13:37 Uhr |
Mit einer konzentrierten Leistung erreichte die Schachgesellschaft gegen die Schachfreunde aus Buer das Finale im Viererpokal des Bezirks. Die Grundlage schuf Helmut Hassenrück, der in gewohnt furiosem Angriffsmodus gegen Christoph Renk am im Viererpokal so wichtigen ersten Brett für die Führung sorgte. Am zweiten Brett erzielte Gerd Frohne gegen Helmut Schorra trotz Bauernnachteils in einem Endspiel mit ungleichen Läufern ein Remis. Den Sieg sicherte am dritten Brett Ivan Mancic, der seinen Vorteil von zwei Mehrbauern gegen Siegfried Wilbert, den Sieger des diesjährigen Franz-Mecking-Gedächtnisturniers, umsichtig in den vollen Punkt ummünzte. Da war es zu verschmerzen, dass Frank Winzbeck Remismöglichkeiten nicht nutzte und im Turmendspiel Knut Andersen unterlag. Der Finalgegner am 13. Januar 2017 heißt SV Horst. Die Horster konnten überraschend den Viererpoklasieger der letzten Jahre und einzigen auf NRW-Ebene spielenden Verein des Bezirks, den OSV, bezwingen. |
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 53 von 60 |