Nachwuchsspieler erfolgreich in Oberhausen |
|
|
|
Samstag, den 04. Juni 2016 um 20:51 Uhr |
Am Sonntag, den 29.05.2016, fuhr ich zusammen mit meinem Opa zum 2. Oberhausener Jugendopen, bei dem ich in der Gruppe u16 mitspielte. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl der u18 (3), wurden diese den 10 u16-Spielern zugeteilt. Ich war ziemlich nervös vor den kommenden 15 Minuten-Partien. Es ging los. In der Anfangsrunde hatte ich spielfrei. In Runde 2 ging es direkt gegen den Favoriten der u18, Stefan Lobbenmeier (SW Oberhausen). Hierbei erreichte ich nach einem harten Kampf eine gewonnene Stellung, willigte aber wegen schlechterer Zeit in das angebotene Remis ein. Während unserer Partie, die als letzte noch lief, standen rund 40 Kiebitze um unseren Tisch! In der 3. Runde gewann ich nach Figurengewinn gegen Lukas Steinebach (SF Düsseldorf-Süd, u18). Nach der kurzen Mittagspause traf ich auf den aktuell Führenden meiner Gruppe, Mika Kowalski (SC Gerthe-Werne). Wir trennten uns remis, sodass er vorerst an der Spitze blieb. In Runde 5 entschied ich die Partie gegen Lennart Faber (Oberhausener SV, u16), als ich mich nach einem Bauerngewinn ohne Probleme konsolidieren konnte. Ich übernahm die Führung, weil Mika verloren hatte, konnte diese aber nicht halten, da ich eine gewonne Stellung gegen Fabian Schmitz (SF Düsseldorf, u18) auf Zeit verlor. In der Endrunde einigte ich mich mit Niclas Kohl (Oberhausener SV, u16) in einem gleichen Springerendspiel auf Remis. So belegte ich am Ende hinter Mika Kowalski mit einem Punkt Rückstand den 2. Platz und konnte meinen ersten Pokal mit nach Hause nehmen!
Sandro Plenker |
|
Individuelles Training im Internet |
|
|
|
Montag, den 30. Mai 2016 um 20:23 Uhr |
Am kommenden Freitag (3. Juni) um 19 Uhr stellt Ivan Mancic an unserem Vereinsabend neue Möglichkeiten vor, wie man zu zweit per Internet Schach spielen und auch Schachtraining durchführen kann. Nicht nur für interessierte Jugendliche, sondern für alle Mannschaftsmitglieder, die das Internet nutzen, kann das eine neue Möglichkeit sein, dem eigenen Schachspiel neue Impulse zu geben. |
18. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier |
|
|
|
Freitag, den 27. Mai 2016 um 15:27 Uhr |
Im September beginnt bei der SG Gladbeck das inzwischen 18. Franz-Mecking-Gedächtnisturnier als offenes Seniorenturnier im Bezirk Emscher-Lippe. Die sieben Runden Schweizer System beginnen samstags um 15 Uhr am 3. 9. / 17. 9. / 24. 9. / 8. 10. / 22. 10. / 5. 11. / 19. 11. Wie immer können Spieler(innen) ab Jahrgang 1956 (oder älter) teilnehmen, das Startgeld beträgt weiterhin 10 €. Anmeldungen unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder telefonisch unter 02043 56338 (hier auch nähere Informationen).
Noch ein kurzer Hinweis: Wegen des Appeltatenfestes könnte es am 1. Spieltag in Gladbeck recht voll werden! |
Versöhnlicher Abschied aus der Verbandsklasse |
|
|
|
Montag, den 25. April 2016 um 20:25 Uhr |
In der letzten Runde der Verbandsklasse standen sich mit der zweiten Mannschaft der Schachgesellschaft und dem SK Ickern 1960 zwei schon feststehende Absteiger gegenüber. Die Gladbecker traten mit dem festen Willen an, mit einer starken Mannschaft noch einmal auf Sieg zu spielen. Dies gelang nicht zuletzt deshalb überzeugend, weil Ickern stark ersatzgeschwächt antrat. Auf Gladbecker Seite gewannen Peter Kruse, Udo Busch, Dirk Rickert und Christian Häselhoff. Remis spielten Oskar Przygodda, Jorst Kasten, Martin Wenzel und Georg Huttny, so dass die Gladbecker mit 6:2 siegten. Beim anschließenden gemütlichen Saisonausklang wurde schon eifrig über die kommende Saison in der Bezirksoberliga spekuliert. |
Wenige Teilnehmer beim Osterblitz |
|
|
|
Montag, den 28. März 2016 um 12:15 Uhr |
Da nur sieben Teilnehmer zum Osterblitzen erschienen, wurde doppelrundig gespielt. Dafür gab´s für jeden auch zwei Schokoladenhasen! Es siegte (erwartungsgemäß und überlegen) unser langjähriger Gast E. Spyrou (11 Punkte) vor den punktgleichen Matthias Holtkamp und P. Kruse (je 8,5). Auf den weiteren Plätzen landeten G. Frohne (8), O. Przygodda (4), P. Wendt (2) und M. Plomann (0). |
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 58 von 60 |