Schachaufgabe

SG 19/23 aktuell


2. Mannschaft : Alle spielen remis! PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 10. November 2016 um 11:57 Uhr

In der dritten Runde der BOL trat der seltene Fall ein, dass alle Partien des Mannschaftskampfes gegen die zweite Garnitur des SK Hervest-Dorsten remis ausgingen. Nach fünf Remispartien von Georg Huttny, Jorst Kasten, Oskar Przygodda, Christian Häselhoff und Peter Wendt einigte man sich nach knapp vier Stunden auch in den restlichen Partien von Martin Wenzel, Udo Busch und Peter Kruse auf remis, so dass der Mannschaftskampf natürlich auch unentschieden 4:4 endete. Gladbeck steht damit auf Rang zwei der Bezirksoberliga und kann in der Spitze ein Wörtchen mitreden.

 
18. Franz-Mecking-Turnier PDF Drucken E-Mail

Mit 11 Teilnehmern startete die 18. Auflage des Franz-Mecking-Gedächtnisturniers, eines offenen Seniorenturniers im Bezirk Emscher-Lippe.

Ergebnisse der 1. Runde:

Wilbert           -   Kasten        0,5
Przygodda      -   Andersen    0-1
Kruse             -   Plomann     1-0
Schmitthöfer   -   Kudsin       0-1
Dr. Uebing      -   Langer       1-0

spielfrei: Schnettler

 

 Nr. Name  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  11 Pkte. BH Platz
  1 S. Wilbert 1 0,5 1 0,5  1 1 1 6 24,5 1
  2 K. Andersen 0 0,5 1 1 1 1 1 5,5 27 2
  3 P. Kruse 0,5 0,5 0,5 1 1 1 5,5 23,5 3
  4 A. Kudsin 0 0 0,5 * 0,5 1 4 28 4
  5 Dr. B. Uebing 0 0 * 0,5 0,5 0 1 3 25 8
  6 J. Kasten 0,5 0 0,5 0,5 0,5 0,5 1 3,5 21,5 7
  7 O. Przygodda 0 0 0,5 0,5 * 0 1 3 22,5 9
  8 M. Plomann 0 0,5 1 * 0,5 1 4 26 5
  9 H. Schmitthöfer 0  0 1 0,5 0,5 * 1 4 24,5 6
 10 M. Langer 0 0 0 0,5 0 * 1 2,5 21,5 10
 11 G. Schnettler 0 0 0 0 0 0 * 1 26 11

* = spielfrei     BH = Buchholz-Wertung

 

Ergebnisse der 2. Runde am 17. September:

Andersen    -   Dr. Uebing         1-0
Schnettler   -   Kruse                0-1
Kudsin        -   Wilbert              0-1
Kasten        -   Przygodda         0.5
Plomann     -   Schmitthöfer      0,5

spielfrei: Langer

Ergebnisse der 3. Runde am 24. September:

Kruse          -   Andersen          0,5
Wilbert        -   Schnettler         1-0
Langer        -   Kudsin               0-1
Dr. Uebing   -   Kasten              0,5
Przygodda   -   Plomann            0-1

spielfrei: Schmitthöfer

 

Ergebnisse der 4. Runde am 8. Oktober

Andersen    -   Wilbert             0-1
Kudsin        -   Kruse               0.5
Plomann     -   Dr. Uebing        0,5
Kasten        -   Schmitthöfer     0,5
Schnettler   -   Langer             0-1

spielfrei: Przygodda

 

Ergebnisse der 5. Runde am 22. Oktober

Wilbert           -   Kruse           0,5
Kudsin            -   Andersen     0-1
Schmitthöfer   -   Dr. Uebing   1-0
Langer            -   Kasten         0,5
Schnettler       -   Przygodda    0-1

spielfrei: Plomann

 

Ergebnisse der 6. Runde am 5. November

Plomann     -   Wilbert             0-1
Andersen    -   Schmitthöfer     1-0
Kruse          -   Langer             1-0
Przygodda   -   Kudsin              0,5
Kasten        -   Schnettler         1-0

spielfrei: Dr. Uebing

 

Paarungen der letzten Runde am 19. November

Wilbert            -   Przygodda    1-0
Kasten             -   Andersen     0-1
Dr. Uebing       -   Kruse           0-1
Langer             -   Plomann       0-1
Schmitthoefer   -   Schnettler    1-0

spielfrei: Kudsin

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. November 2016 um 18:27 Uhr
 
Niederlage in der Bezirksklasse PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 25. Oktober 2016 um 16:52 Uhr

Mit einer 5-3 Niederlage gegen die 5. Mannschaft von Oberhausener SV 87 kehrte die 3. Mannschaft der Schachgesellschaft Gladbeck zurück. Ersatzgeschwächt (Brett 1 und 3 fehlten), ging die Niederlage in Ordnung.

Bereits nach knapp einer Stunde verlor Lothar Nikel die Dame und damit das Spiel. An Brett 8 sah es auch nicht besser aus, Phillipp Roll verlor 2 Figuren und gab auf. Anschliessend remisierte Werner Grimmek mit seinem Gegner, so dass der OSV bereits 2,5-0,5 führte.

An den anderen Brettern sah es nicht schlecht aus, vor allem Frank Puskailler an Brett 3 hatte schon klare Vorteile durch Qualitätsgewinn und 3 Bauern mehr. Doch es kam alles anders.

Sandro Plenker konnte seine Stellung nicht wesentlich verbessern, so dass er ins Remis einwilligte, Germa Unterlechner musste mit Minusbauer ins Remis gehen. Dann verlor unerwartet Ingo Ahrens durch Turmverlust, so dass der Kampf entschieden war. Daher remisierte Dieter Garus an Brett 1 in schlechterer Stellung mit seinem Gegner, anschliessend gewann Frank Puskailler seine Partie durch Aufgabe des Gegners.

Gladbeck bleibt bis zum nächsten Spieltag Tabellenführer (spielfrei), aber dann gegen SW Oberhausen muss man wieder versuchen, Punkte einzufahren.

 

 
Mäßiges Abschneiden bei der Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 16. Oktober 2016 um 10:38 Uhr

Bei der diesjährigen Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft, die traditionell am 3. Oktober beim OSV, der dieses Jahr sogar das gesamte Spielmaterial (!) stellte, stattfand,  trat die Schachgesellschaft Gladbeck nur mit einer Mannschaft an. Der Papierform gemäß, aber dennoch etwas enttäuschend, belegten die Gladbecker unter 18 Mannschaften Platz 9, lediglich Ivan Mancic und Peter Kruse erreichten mit +1 ein positives Score.

 
Sieg und Niederlage im Viererpokal PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 02. Oktober 2016 um 10:43 Uhr

In der ersten Runde des Viererpokals schied die zweite Garnitur der Schachgesellschaft nach Berliner Wertung knapp und unglücklich gegen SV Buer 21 I aus. P. Kruse konnte am zweiten Brett gegen Kreitling in einem Lb5-Sizilianer seinen mikroskopischen Vorteil nicht ausnutzen und teilte den Punkt. M. Wenzel versuchte es am 1. Brett gegen Wilbert mit einer königsindischen Verteidigung, stand auch recht ordentlich, folgte dann aber dem falschen Plan und musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Alle Hoffnungen unserer Mannschaft lasteten nun auf den Schultern von R. Ruksenas gegen Seppelfricke und U. Busch gegen Dr. Uebing. Und tatsächlich sah es ganz danach aus, dass beide Partien zu  Gunsten der Gladbecker ausgehen würden. Während U. Busch seinen Vorteil gegen Dr. Uebing zum vollen Punkt verwerten konnte, bewarte Caissa Seppelfricke vor der drohenden Niederlage und ermöglichte so den Bueranern das etwas glückliche Weiterkommen.

Besser machte es die erste Mannschaft der Schachgesellschaft gegen SW Oberhausen 56 II. I. Mancic, G. Frohne und F. Winzbeck gewannen ihre Partien, lediglich M. Holtkamp ging leer aus. In der nächsten Runde am 11. November heißt der Gegner Kirchhellen.

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 55 von 60