Schachaufgabe

Vereinsturniere
Schnellschachmeisterschaft 2015: Ivan Mancic verteidigt seinen Titel. PDF Drucken E-Mail

An der diesjährigen Schnellschachmeisterschaft nahmen 12 Schachfreunde teil. Am Ende setzte sich der Titelverteidiger Ivan Mancic durch, der nur seine letzte Partie gegen Peter Kruse verlor. Dadurch hätte Stefan Rickert noch aufschließen können, er kam aber gegen F. Puskailler, der stark aufspielte, nicht über ein Remis durch Dauerschach hinaus.

Der Endstand (Reihenfolge auf den Plätzen 3 und 4 nach Buchholz): 

 Das Turnierergebnis entspricht auf den vorderen Plätzen genau der Papierform (TWZ)!

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 20. Januar 2016 um 19:27 Uhr
 
Vereinspokal 2015: Ivan Mancic zum zweiten Mal Pokalsieger PDF Drucken E-Mail

Am diesjährigen Vereinspokal nehmen acht Spieler teil. Die Auslosung der ersten Runde, die bis zum 30. April ausgespielt sein muss, ergab folgende Paarungen:

M. Wenzel       -   U. Busch             0,5 (Blitz: 0:2 kampflos!)

O. Przygodda   -   H. Hassenrück    0-1

I. Mancic         -   C. Häselhoff        1-0

P. Kruse          -   M. Holtkamp       1-0

 

Im Halbfinale spielten:

U. Busch         -   I. Mancic            0:1

P. Kruse          -   H. Hassenrück    1:0

 

Finale:

P. Kruse          -   I. Mancic            0-1

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 19. Januar 2016 um 17:41 Uhr
 
Stadtmeisterschaften 2015 : Peter Kruse vorn PDF Drucken E-Mail
Nr Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkte. Platz
1 U. Niemierski * 0 0 0 0,5 + + + 1 0 4,5  5.
2 O. Przygodda 1 * 0 0,5 1 1 + + 0 0 5,5 4.
3 F. Nowok 1 1 * 0 1 1 + 1 + 0,5 7,5 2.
4 P. Kruse 1 0,5 1 * 1 + 1 + 1 1 8,5 1.
5 D. Garus 0,5 0 0 0 * 0 + 1 0,5 0 3 8. 
6 M. Plomann - 0 0 - 1 * + 1 0,5 0,5 4 6./7. 
7 H.-W. Skrodzki - - - 0 - - * - - - 0 10.
8 I. Ahrens - - 0 - 0 0 + * 0 - 1 9.
9 F. Puskailler 0 1 - 0 0,5 0,5 + 1 * 0 4 6./7.
10 C. Häselhoff 1  1 0,5 0 1 0,5 + + 1 * 7 3. 

 

Leider ist H.W. Skrodzki nach der ersten Runde aus persönlichen Gründen vom Turnier zurückgetreten. Dadurch kam es in den folgenden Runden jeweils zu einem kampflosen Sieg. Da auch I. Ahrens vier Partien kampflos abgab und M. Plomann aus gesundheitlichen Gründen die letzten beiden Runden nicht antreten konnte, wurde insgesamt ein Drittel der 45 Partien nicht gespielt.

In der Endabrechnung siegte Peter Kruse, der nur gegen Oskar Przygodda ein Remis abgab, vor Frank Nowok, der einen Punkt Rückstand hatte. Auf dem Bronzerang folgte Christian Häselhoff mit einem weiteren halben Punkt Abstand.

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 24. Oktober 2015 um 10:22 Uhr
 
Schnellschachturnier vorzeitig entschieden. PDF Drucken E-Mail

Am diesjährigen Schnellschachturnier - gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 30 min-Partien - nehmen 10 Spieler teil. Nach der 6. Runde hat Ivan Mancic uneinholbare 1,5 Punkte Vorsprung, wir gratulieren zur Schnellschachmeisterschaft! Dahinter haben noch mehrere Spieler Chancen auf einen Podestplatz.
In der letzten Runde sicherte sich Helmut Hassenrück Platz 2. Den 3. Platz belegte Peter Kruse. Die weitere Reihenfolge kann man der Tabelle entnehmen, bei Punktgleichheit wurde die Reihenfolge durch die Buchholz- und anschließend die Sonneborn-Berger-Wertung ermittelt.

 

 Nr. Name  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10 Pkte. Platz
  1 H. Hassenrück 0 0 1 1 1 1 1 5 2. 
  2 I. Mancic 1 1 1 1 0,5  1 0,5 6 1. 
  3 P. Kruse 1 0 0,5 0 1 1 1 4,5 3. 
  4 S. Rickert 0 0 0,5 1 0,5 1 0,5 3,5 7.
  5 F. Nowok 0 0 1 1 1 1 0,5 4,5 4. 
  6 P. Wendt 0,5 1 0 0 0 1 1 3,5 5.
  7 U. Niemierski 0 0 0 0,5 0 1 1 2,5 8.
  8 O. Przygodda 0,5 0 1 0 1 1 3,5 6.
  9 C. Häselhoff 0 0 0 0 0 0 0 0 10. 
 10 F. Puskailler 0 0 0,5 0,5 0 0 1 2 9.

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 03. Januar 2015 um 14:01 Uhr
 
Peter Kruse gewinnt Vereinspokal. PDF Drucken E-Mail

Für die erste Runde des diesjährigen Vereinspokals, an dem leider nur sieben Spieler teilnehmen, hier die Ergebnisse:

O. Przygodda   -   H. Hassenrück   0-1
M. Holtkamp     -   F. Nowok           1-0
P. Kruse           -   M. Plomann        1-0
spielfrei: I. Mancic

Die Auslosung der nächsten Runde (30. 5.) ergab die beiden Paarungen

P. Kruse            -   I. Mancic           1-0

H. Hassenrück   -   M. Holtkamp      1-0

Davon ist eine Partie schon gespielt worden: Helmut Hassenrück revanchierte sich für die letztjährige Finalniederlage und erreichte das diesjährige Endspiel.

Inzwischen ist auch die andere Partie gespielt worden, Peter Kruse erreichte das Finale und hat am 12. Dezember Weiß gegen Helmut Hassenrück.

In einer spannenden Partie konnte Peter Kruse den bedrohlichen Aufmarsch am Königsflügel abwehren und die Partie für sich entscheiden.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 13. Dezember 2014 um 11:35 Uhr
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter > Ende >>

Seite 6 von 7