Die erste Mannschaft der SG Gladbeck musste die Erfahrung machen, dass für sie als Aufsteiger in die Verbandsliga die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Im Dezember gab es eine knappe 3,5:4,5 - Heimniederlage gegen den SV Kamen, das Ergebnis hätte auch genau umgekehrt lauten können. Bei Hansa Dortmund gingen die Gladbecker im Januar als klare Außenseiter ins Spiel, konnten gegen die im Schnitt um 150 DWZ stärkere Heimmannschaft aber gut mithalten und boten eine stark Leistung. Helmut Hassenrück Gewann gegen den Internationalen Meister V.Kluyner (DWZ 2374!) früh einen Bauern, den er bis ins Damenendspiel hielt, kam letztlich aber nicht über ein Remis hinaus. Georg Huttny gewann früh die Qualität und hatte einen Freibaiern auf d6, unterlag aber einem starken Königsangriff. Martin Wenzel baute eine überlegene Stellung auf, seine Gegner konnte die Probleme nicht in der zur Verfügung stehenden Bedenkzeit lösen und verlor durch Zeitüberschreitung. Zwischendtand: 1,5 : 1,5 Stefan Rickert kam mit Schwarz gut aus der Eröffnung und gewann einen Bauern. Einige starke Züge seines Gegners ließen ihn aber auf die Verliererstraße geraten. Gerd Frohne stand in einer komplizierten und spannenden Partie lange Zeit ausgeglichen, sein Gegner N. Christensen (DWZ 2206!) setzte sich letzlich durch. Zwischenstand: 3,5 : 1,5 In einer nimzoindischen Partie mit 4.f3 geriet Peter Kruse in eine bedrängte Stellung, nachdem sein Gegner nach langer Vorbereitung den Vorstoß e4-f4-f5 durchsetzen konnte. Schwarz konnte aber die Stellung geschlossen halten, musste dafür die Qualität geben, erhielt aber Gegenspiel mit seiner Dame. In Zeitnot übersahen beide Spieler im 39. Zug ein einzügiges Matt für Schwarz, nach dem 40. Zug musste Weiß in identischer Stellung eine Figur geben, was die Partie entschied. Frank Winzbeck hatte als Kompensation für eine Minusfigur drei Mehrbauern, darunter einen starken Freibauern auf der a-Linie, konnte aber nicht verhindern, dass sein Gegner ewiges Schach bot und so ins Remis abwickelte. Dietmar Berg hatte in einem Endspiel mit Springer gegen Läufer und Einzelbauern auf beiden Flügeln zu kämpfen, erreichte aber sicher den Remishafen. Endstand auch hier: 4,5:3,5 für Hansa Dortmund. Immerhin gehört die SG Gladbeck selbst nach diesen Rückschlägen noch zur Spitzengruppe der Verbandsliga
|